Wind Fortschritt

Windkraftanlagen mit besonderen Features

Windkraftanlagen mit Aussichtsplattform

Standorte:

 Standorte in Deutschland:

Aachen („Windfang“, Euro Wind Park) Deutschland DeutschlandAachen, auf demVetschauer Berg 50° 48′ 24″ N,6° 1′ 14″ O Enercon, E-66 60 m 1999


 
 
Hannover (Südkronsberg) Deutschland DeutschlandHannover, auf demKronsberg 52° 19′ 0″ N,9° 50′ 19″ O Enercon, E-66 60 m 2000
 




 
Westerholt (Windpark Holtriem) Deutschland DeutschlandWesterholt 53° 34′ 52″ N,7° 28′ 31″ O Enercon, E-66 60 m 1998





Standorte im Ausland:

Österreich:
Lichtenegg („Bucklige Welt“) Österreich ÖsterreichLichtenegg 47° 36′ 31″ N,16° 12′ 13″ O Enercon, E-66 60 m 2003
 



 
Bruck(„Energiepark“) Österreich ÖsterreichBruck an der Leitha 48° 1′ 58″ N,16° 43′ 57″ O Enercon, E-66 60 m 2000







Niederlande:
Zoetermeer (Siemens Business Centre) Niederlande NiederlandeZoetermeer 52° 2′ 33″ N,4° 31′ 3″ O Enron Wind (Tacke Windtechnik), 1.5s 80 m 2000





Großbritanien:
Swaffham (Ecotech Centre) Vereinigtes Königreich Vereinigtes KönigreichNorfolk, Swaffham, 52° 39′ 24″ N,0° 41′ 0″ O Enercon, E-66 60 m 1999
 




Kanada:
Grouse Mountain („The Eye of the Wind“) Kanada KanadaVancouver, auf dem Grouse Mountain 49° 23′ 15″ N,123° 4′ 27″ W Leitwind, LTW 77 60 m 2010
 









Die Anlagen dienen ausschließlich d
er Stromerzeugung, sowie als Aussichtsplattform.





Quellen: www.wikipedia.de
 


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden